Stand: September 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen breezy-axle.com und unseren Kunden für alle Dienstleistungen im Bereich der Rentenberatung.
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen breezy-axle.com (nachfolgend „Auftragnehmer") und unseren Auftraggebern (nachfolgend „Auftraggeber") über Beratungsleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
breezy-axle.com - Rentenberatung Deutschland
Inhaberin: Dr. Markus Weber
Kaiserdamm 24
14057 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-ID: DE123456789
(1) Der Vertrag kommt durch die Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch die Erbringung der Beratungsleistung zustande.
(2) Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet oder enthalten eine bestimmte Annahmefrist.
(3) Kostenlose Erstberatungen sind auf 30 Minuten begrenzt und dienen der ersten Einschätzung des Beratungsbedarfs.
Der Auftragnehmer erbringt Beratungsleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung, insbesondere:
Die Beratung erfolgt wahlweise:
Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, stellt jedoch keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes dar. Bei komplexen rechtlichen Fragen wird auf entsprechende Fachanwälte verwiesen.
(1) Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
(2) Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer über alle Umstände zu informieren, die für die Beratung von Bedeutung sein können.
(3) Verzögerungen durch unvollständige oder verspätete Informationen gehen zu Lasten des Auftraggebers.
(4) Kosten für Beschaffung von Dokumenten (z.B. Übersetzungen, amtliche Bescheinigungen) trägt grundsätzlich der Auftraggeber.
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder individueller Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(1) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
(2) Bei Leistungen mit einem Auftragswert über 500 € kann eine Vorauszahlung von 50% verlangt werden.
(3) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
(1) Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle ihm im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
(2) Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
(3) Der Auftragnehmer ist berechtigt, Hilfspersonen (z.B. andere Berater, Übersetzer) hinzuzuziehen. Diese werden entsprechend zur Verschwiegenheit verpflichtet.
(4) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Auftragnehmers.
(1) Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalspflichten) und nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Die Haftung ist der Höhe nach auf die Auftragssumme, maximal jedoch auf 5.000 € je Schadensfall begrenzt.
Der Auftragnehmer unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 500.000 € je Schadensfall.
(1) Beide Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.
(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(3) Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail, Brief, Fax).
(4) Bei einer Kündigung durch den Auftraggeber sind die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachten Leistungen zu vergüten.
(1) Der Auftragnehmer gewährleistet eine fachgerechte Beratung nach dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
(2) Sollten Beratungsleistungen mangelhaft sein, kann der Auftraggeber Nachbesserung verlangen.
(3) Erfolgt keine ordnungsgemäße Nachbesserung, kann der Auftraggeber die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
(4) Gewährleistungsansprüche verjähren ein Jahr nach Erbringung der Leistung.
Wichtiger Hinweis: Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Ein bestimmter Erfolg (z.B. Erhöhung der Rente, Erfolg bei Widersprüchen) wird nicht geschuldet und kann nicht garantiert werden. Die endgültige Entscheidung liegt stets bei der zuständigen Rentenversicherung bzw. den Sozialgerichten.
(1) Der Auftragnehmer behält sich vor, diese AGB zu ändern.
(2) Änderungen werden dem Auftraggeber per E-Mail oder über die Website mitgeteilt.
(3) Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb von 4 Wochen nach Mitteilung widerspricht.
Wir sind bestrebt, eventuelle Meinungsverschiedenheiten einvernehmlich zu lösen. Der Auftragnehmer nimmt nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird Berlin als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(4) Erfüllungsort ist Berlin.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen können Sie sich gerne an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Geschäftszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr